Akkreditierung zur Pressekonferenz
Donnerstag, 10.04.2025, 10-11h, Einlass ab 09.30h
Architektur steht fest: So wird Deutschlands neues Migrationsmuseum aussehen
- Europaweites Vergabeverfahren für Architektur, Hochbau und Ausstellungsgestaltung kommt zum erfolgreichen Abschluss
- Museum zeigt, wie Migration Deutschland geprägt hat und prägt
- Alt trifft neu: Architekturentwurf verbindet industriellen Charakter mit nachhaltigem Kulturbau
- Eröffnung für 2029 geplant: Investitionsvolumen: 44,26 Mio. €
Wir präsentieren den Entwurf für die Architektur und Ausstellungsgestaltung des Museums Selma. Ein Generalplaner ist als Sieger aus einem Vergabeverfahren hervorgegangen, das DOMiD im August 2024 ausgeschrieben hatte. DOMiD konnte ein renommiertes Team binden, das verschiedene Disziplinen unter einem Dach vereint. Bei der Pressekonferenz werden wir bekannt geben, wie Deutschlands Migrationsmuseum aussehen wird. Das Siegerteam stellt seinen Entwurf dort vor.
Akteur*innen:
• N.N., das beauftragte Generalplanungsteam präsentiert den Siegerentwurf
• Yordanos Asghedom, Projektleiterin Museumsbau, DOMiD gGmbH
• Dr. Robert Fuchs, Geschäftsführer DOMiD gGmbH
Stellvertretend für die Gesellschafter begrüßen Iva Krtalić und Jens Grimmelijkhuizen.
Ort: Haus der Architektur, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln
Hinweis: Der Ausstellungskubus verfügt über keine eigenen Sanitäranlagen. Diese stehen in der benachbarten VHS zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Film- und Fotoaufnahmen: Die Pressekonferenz findet nicht an dem Ort des Museumsbaus statt. Sollten Sie Foto- und Filmaufnahmen im Vorfeld oder im direkten Anschluss an die PK in der Industriehalle in Kalk wünschen, geben Sie das bitte bei der Akkreditierung an, mit Ihren Wunschterminen.