

Online-Ausstellung zum internationalen Museumstag
Auch wenn das Museum Selma erst voraussichtlich 2029 eröffnet, beteiligen wir uns an dem internationalen Museumstag. Die Online-Ausstellung „Der Millionste. Von Menschen und durchkreuzten Plänen“ unseres Trägers DOMiD gibt einen ersten Einblick in einen Teil unserer Sammlung. Bei dieser kleinen digitalen Ausstellung liegt der Fokus auf dem Feld der Arbeitsmigration.
Weltweit öffnen Museen am 18.05.2025 ihre Türen, um unter dem Motto „Museen entdecken“ auf ihre gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung aufmerksam zu machen.
In der Online-Ausstellung „Der Millionste. Von Menschen und durchkreuzten Plänen“ geht es darum, wie Migration und das menschliche Handeln unplanbar bleiben. Denn auch wenn Ausdrücke wie „einmillionster Gastarbeiter“ suggerieren, dass Migration zählbar und somit plan- und steuerbar sei, zeigt die Ausstellung das Gegenteil. Am Beispiel des deutschen „Wirtschaftswunders“ wird dargestellt, wie die Anwerbepolitik der BRD nicht nach Plan lief. Sie war temporär gedacht – von Seiten des Staates und vieler Arbeitsmigrant*innen. Viele Menschen blieben und Deutschland wurde so zur Einwanderungsgesellschaft. Die Ausstellung zeigt mit der Gegenüberstellung von Objekten und Geschichten konkrete Pläne und wie diese durchkreuzt wurden.
Die Ausstellung wurde ursprünglich von unserem Träger DOMiD als analoge Ausstellung entwickelt und von dem Ministerium für Kinder, Jugendliche, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Wir haben sie nun für eine digitale Darstellung weiterbearbeitet.